DSL in Salem - die Tarife
Heutzutage gibt es ziemlich viele Internetprovider auf dem bundesdeutschen Markt. Zusätzlich zum gewöhnlichen DSL mittels Telefonkabel sind heute zahlreiche DSL-Alternativen erhältlich (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die wichtigsten Alternativen sind Kabel-Angebote und Internet über das Mobilfunknetz (LTE und UMTS). Wenn Sie DSL Tarife und deren Alternativen vergleichen, gibt es vieles zu beachten, da jeder Anbieter verschiedenartige Tarifoptionen, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und Zusatzfeatures bietet (zum Beispiel Mobiles Internet, Fernseh- oder Telefon-Flatrate). Beim DSL Anbietervergleich ist darauf zu achten, dass eine möglichst große Zahl Internetprovider aufgelistet werden. Auch für das Mobile Internet stellen die Provider diverse Flatrates und Tarife bereit. Bei uns können Sie mit dem Tarifrechner für Mobiles Internet im nu überprüfen, welches Angebot für Sie geeignet ist.
Ist DSL bei Ihnen verfügbar?
Einst fussten die meisten DSL-Tarife auf dem Festnetz der deutschen Telekom. Das hat sich mittlerweile geändert. Deswegen sollten Sie bei jedem Internetanbieter zuallererst die Verfügbarkeit von DSL in Salem testen.Was tun, wenn DSL nicht geht?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE - auch 4G genannt - und ist die Kurzbezeichnung für Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt hierbei über besondere Funkfrequenzen. Bei LTE sind jedoch deutlich größere Reichweiten erreichbar als mit dem verwandten UMTS. Profitieren werden zunächst alle, bei denen bis heute noch kein DSL Anschluss machbar war: mit LTE müssen vor allem die "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) in Deutschland erschlossen werden. Mit Long Term Evolution sind derzeitig Internetgeschwindigkeiten von 100 MBit/s realisierbar. Dadurch macht Surfen im Internet richtig Laune. Sogar schwierige Multimedia-Applikationen können problemlos genutzt werden. Neben LTE-Paketen werden auch Komplettpakete mit Internet- und Telefon-Flatrate angeboten.